mode_edit

EDV-BERATUNG NEUHÄUSLER e.K.

Business Analyse | Softwareentwicklung

account_circle
Zur Person

Dipl. math. oec.
Xaver Neuhäusler
Unteregger Straße 15
D-89264 Weißenhorn

Geburtsdatum: 12.06.1969

star
Fachliche Kenntnisse

Business Analyse
Softwareentwicklung

Migration
Versicherungsmathematik
Finanzmathematik
Fonds

Betriebsorganisation
Controlling
Personal
Vertrieb
settings
Technische Kenntnisse

C#
ASP.NET
HTML
CSS
JavaScript
Angular
SQL
VB.NET
VBA

Visual Studio
Git
GitLab
Bitbucket
SQL-Server
MySQL
Access
Excel
Word
SAP S/4HANA
Microsoft Azure

msg.Life Factory
msg.Commission
SAP S/4HANA
BiPRO
Jira
Confluence
HP Quality Center
HP PPM

Scrum
language
Sprachen

Deutsch (Muttersprache)

Englisch (verhandlungssicher)

Französisch (fließend)
school
Was Wann Wo
    • Viridium Gruppe

      Business Analyst und Softwareentwickler

      expand_more

      Migration Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung

      • Datenbelieferungen aus msg.Life Factory, msg.Commission, SAP BP, SAP FS-CD über ein DataWareHouse SAP S/4HANA für Provisionsberechnungen und Vermittlerbetreuung durch die Zurich Versicherung

      Migration Generali Lebensversicherung

      • Datenbelieferungen aus msg.Life Factory, msg.Commission, SAP BP, SAP FS-CD über ein DataWareHouse SAP S/4HANA in die Vertriebssysteme und Vertriebsportale der Generali Versicherungen und der Deutsche Vermögensberatung AG durch Web-Services und tägliche Dateiübertragungen
      • Entwickeln eines SQL-Skripts für die Anspruchsmigration aus Generali-Provisionssystemen nach msg.Commission
      • Technologien: SQL, BiPRO, GDV-Format
        Systeme: msg.Life Factory, msg.Commission, SAP BP, SAP FS-CD, SAP S/4HANA
        Tools: GitLab, Jira, Confluence

    • Druckerei C.H. Beck

      Softwareentwickler in Abteilung EDV

      expand_more

      Internetportal Beck-Online

      • Weiterentwicklung des Internetportals Beck-Online
      • Technologien: ASP.NET, C#, HTML, CSS, JavaScript, jQuery, SQL-Server
        Tools: Visual Studio, Git, Bitbucket, Jira, Confluence
        Vorgehensweise: Scrum

      Faktura-Anwendung

      • Weiterentwicklung einer Faktura-Anwendung in VB.NET auf Grundlage einer Vorgängerversion in Visual Basic 6.0 und neuen Anforderungen

      Technologien: VB.NET, SQL-Server
      Tools: Visual Studio, Git, Bitbucket, Jira, Confluence

    • Generali Deutschland AG

      Softwareentwickler in Bereich Außendienstpersonalmanagement

      expand_more

      Personalanwendung

      • Agile Entwicklung einer Anwendung für die Verwaltung von Mitarbeiterdaten, die Berechnung von Zahlungen und den Seriendruck von Mitarbeiterschreiben

      Technologien: Visual Basic, SQL, Access, Excel, Word

    • Günzburger Steigtechnik Munk GmbH

      Softwareentwickler

      expand_more

      Deckungsbeitrag

      • Entwicklung einer Anwendung zur Berechnung Deckungsbeiträgen je Kunde

      Reichweiten

      • Entwicklung einer Anwendung zur Berechnung von Reichweiten je Artikel

      Technologien: Visual Basic, SQL, Access, Excel

    • Allianz Lebensversicherung AG

      Business Analyst und Softwareentwickler in Programm „Allianz Business System Leben“ (ABS Leben)

      expand_more

      Versicherungstechnik / Fermat

      • Entwicklung einer Anwendung zur Erstellung von Programmiervorgaben
      • Einführung einer Rentenversicherung für den Online-Vertrieb
      • Erstellen von technischen Konzepten zum Aufruf des Rechenkerns Leben aus Online-, Client- und Hostprozessen wie Berechnen von Beiträgen und Leistungen bei Neuanlagen, Änderungen und Abläufen von Verträgen, Anpassungen von Beiträgen und Renten, Versorgungsausgleich
      • Beauftragung und Koordination von Entwicklung und Test
      • Fondsverwaltung

        • Analyse der fachlichen Anforderungen an die Fondsverwaltung in fondsgebundenen Lebens- und Rentenversicherungen
        • Erstellen von technischen Konzepten für Client- und Hostprozesse wie Fondsauswahl, Fondsumschichtung, Fondsausschüttung, Fondsschließung
        • Erstellen von Testplänen, Testdurchführung und Betreuung von Tests in Indien

      Tools: HP Project and Portfolio Management Center, HP Quality Center
      Technologien: SQL, Java, C, Visual Basic
      Vorgehensweisen: Scrum, agil

    • Lloyds Banking Group

      Business Analyst in Bereich Strategy und Change

      expand_more

      Business Analysis für Clerical Medical Investment Group Ltd. Deutschland, Österreich und Italien

      • Analyse von Fonds und fondsgebundenen Lebens- und Rentenversicherungen
      • Erstellen von fachlichen und technischen Anforderungsdokumenten zu Garantiefonds, Versicherungssteuer, Geldwäsche, Vertriebsportal, BiPRO
      • Kooperation bei Softwareentwicklung und Test mit einem Outsourcing-Partner in Indien

      Technologien: Visual Basic, SQL, Access, Excel, Word

    • Generali Versicherung AG

      Business Analyst und Softwareentwickler im Bereich Vertrieb BackOffice

      expand_more

      Qualitätssicherung Provisionen für Lebensversicherungen

      • Beratung beim Erstellen einer rechtlichen Grundlage für die Provisionsberechnung von Neugeschäft in Verbindung mit Storno
      • Konzeption, Entwicklung und Test einer Anwendung zur Bearbeitung von Neugeschäft in Verbindung mit Storno durch Ermittlung von zeitlichen, personen- und tarifbezogenen Zusammenhängen zwischen Neuzugängen, Stornos und Vertragsänderungen und durch Berücksichtigen solcher Zusammenhänge bei der Provisionsberechnung und der Bestandszuordnung

      Bestandsdaten

      • Analyse, Konzeption, Entwicklung und Test einer Anwendung zur Bestandsauskunft mit Zugriff auf die Bestandssysteme, mit Export nach Excel, mit Summenlisten über die Bestandsdaten eines oder mehrerer Vermittler und mit Serienbrieffunktion

      Vermittlerverträge

      • Analyse, Konzeption, Entwicklung und Test einer Anwendung zur Bestandsauskunft mit Zugriff auf Bestandssysteme, mit Export nach Excel, mit Summenlisten über die Bestandsdaten eines oder mehrerer Vermittler und mit Serienbrieffunktion

      Ausgleichsberechnung

      • Analyse der bisherigen Abläufe bei der Berechnung von Ausgleichsansprüchen
      • Konzeption, Entwicklung und Test einer Anwendung zur Berechnung von Ausgleichsansprüchen gemäß den Grundsätzen zur Errechnung der Höhe des Ausgleichsanspruchs (§ 89 b HGB)

      Provisionsberechnung

      • Analyse der Systemumgebung in Bezug auf die Provisionsberechnung
      • Konzeption, Entwicklung und Test einer Anwendung zur Provisionsberechnung auf Grundlage einer Eingabedatei, mit Zugriff auf eine Vermittlerdatenbank, mit Verwaltung der berechneten Provisionen, mit der Möglichkeit der manuellen Provisionsberechnung bzw. -korrektur, mit Übermittlung der Provisionsdaten an das Zahlungssystem

      Fusionen

      • Analyse, Konzeption und Durchführung der Anpassung der oben genannten Anwendungen an die Systeme des fusionierten Unternehmens infolge der Fusion zwischen den Generali Versicherungen und den Volksfürsorge Versicherungen zum 1.1.2009
      • Beratung der Thuringia Versicherungs-AG bei der Fusion zwischen Generali Versicherung AG und Thuringia Versicherungs-AG zum 1.1.2003

      Technologien: Visual Basic, SQL, Access, Excel, Word

    • EADS Deutschland GmbH

      Softwareingenieur in Projekt "Softwareentwicklung für die Fregatte F124"

      expand_more

      Software Design für das Teilprojekt "Man Machine Interface"

      • Erstellen des Datenmodells auf Grundlage der Softwareanforderungen des Kunden und unter Berücksichtigung des übergeordneten Datenmodells auf Projektebene
      • Erstellen von Programmiervorgaben
      • Erstellen von Testplänen
      • Change Management

      Technologien: Datenmodellierungstools, Sotwareentwicklungstools, Testtools

    • Dominikus-Ringeisen-Werk Ursberg

      Softwareentwickler

      expand_more

      Seminarinformationssystem

      • Entwicklung einer Anwendung zur Planung und Verwaltung von Fortbildungen mit Serienbrief- und Buchungsfunktionen

      Adressverwaltung

      • Entwicklung einer Anwendung zur Verwaltung von Mitarbeiter- und Kundendaten mit Import- und Exportfunktionen

      Stellenplan

      • Entwicklung einer Anwendung zur Planung und Verwaltung der Zuordnung von Mitarbeiter zu Stellen und Vergleich von Soll- und Ist-Stunden je Mitarbeiter

      Technologien: Visual Basic, SQL, Access

    • Hallesche Krankenversicherung a.G.

      Versicherungsmathematiker in Bereich Produktentwicklung

      expand_more

      Tarifkalkulation

      • Entwicklung und Anpassung von Krankenversicherungstarifen
      • Analyse und Entwicklung eines mathematischen Modells für die Übertragung von Alterungsrückstellungen bei Tarifwechseln
      • Entwicklung einer Produktdatenbank und Migration eines Altsystems
      • Analyse, Konzeption, Entwicklung und Test einer Anwendung zur Kalkulation neuer Tarife und Anpassung bestehender Tarife, mit Verwaltung der kalkulierten Tarife, mit Zugriff auf den Versichertenbestand zur Berechnung der Auswirkungen der Kalkulation auf den Versichertenbestand, Übertragung von Tarifen in die Produktdatenbank

      Technologien: Visual Basic, SQL, Access

    • Studium der Wirtschaftsmathematik

      Universität Ulm, Deutschland

      expand_more
      • mit den Vertiefungsfächern Finanzmathematik, Versicherungswirtschaft und Informatik
      • mit Abschluss "Diplom Wirtschaftsmathematik"
account_circle
Zur Person

Gabriele Neuhäusler
Unteregger Straße 15
D-89264 Weißenhorn

Geburtsdatum: 22.03.1972

star
Kenntnisse

Buchhaltung

Softwaretest
account_circle
Zur Person

David Neuhäusler
Unteregger Straße 15
D-89264 Weißenhorn

Geburtsdatum: 28.01.2001

settings
Technische Kenntnisse

ASP.NET
C#
Spring Boot
Java
PHP
SQL
ActiveMQ Artemis

R
Python
MATLAB

Angular
HTML
CSS
JavaScript

Visual Studio
Eclipse
GitLab
Azure-DevOps
Docker
language
Sprachkenntnisse

Deutsch (Muttersprache)

Englisch (Niveau C1)

Französisch (Niveau C1)
school
Was Wann Wo
    • Akademische Ausbildung

      San Diego State University | Universität Ulm | Université Paris Dauphine-PSL

      expand_more
      • Masterprogramm in Statistik an der San Diego State University seit 8/2023
      • Masterprogramm in Wirtschaftsmathematik an der Universität Ulm seit 10/2022
      • Bachelorabschluss in Wirtschaftsmathematik an der Universität Ulm im Juni 2022
      • Auslandssemester an der Université Paris Dauphine-PSL im Herbst 2021
    • Süddeutsche Krankenversicherung a.G.

      Softwareentwickler

      expand_more

      Output-Management

      • Abstimmung, Entwicklung, Dokumentation und Einführung einer zentralen Schnittstelle für Fachanwendungen zur Erstellung und zum Management von Output

      Technologien: Spring Boot, Java, Angular, SQL-Server, ActiveMQ Artemis, Docker
      Tools: Eclipse, Linux, GitLab, Jira, Confluence

    • Gesellschaft für Finanz- und Aktuarwissenschaften mbH

      Studentische Hilfskraft – Pressedienst/Marktrecherche

    • Druckerei C.H.Beck

      Softwareentwickler in Abteilung eMedien

      expand_more

      Internetportal beck-online

      • Weiterentwicklung des Internetportals beck-online

      Technologien: ASP.NET, C#, HTML, CSS, JavaScript, jQuery, SQL-Server, Kubernetes
      Tools: Visual Studio, Git, Bitbucket, Jira, Confluence, Matomo
      Vorgehensweise: Scrum, agil

    • PERI SE

      Web-App-Entwickler in Abteilung Structural Design Tools

      expand_more

      Web-App Schalungslastenrechner

      • Wartung, Weiterentwicklung und aktive Mitgestaltung der PERI-Web-Apps (wie Schalungslasten Rechner oder MULTIFLEX Konfigurator) im Engineering Umfeld
      • Analyse, Konzeption, Umsetzung und Test neuer Anforderungen
      • Einführung von Git, Azure-DevOps und automatisierten Deployprozessen

      Technologien: PHP, HTML, CSS, JavaScript, Dojo-Toolkit
      Tools: Git, Azure-DevOps, MS-Office

    • EDV-Beratung Neuhäusler e.K.

      Softwareentwickler

      expand_more

      Web- und Anwendungsentwicklung

      • Entwicklung eines Prototyps einer Android-App für einen Kunden
      • Entwicklung des Firmenauftritts im Internet und von Kunden-Webseiten

      Technologien: Flutter, Java, SQL, HTML, CSS, JavaScript
      Tools: Android Studio, WordPress, SQL, MS-Office

account_circle
Zur Person

Hannah Neuhäusler
Unteregger Straße 15
D-89264 Weißenhorn

Geburtsdatum: 15.10.2003

settings
Technische Kenntnisse

Java
SQL
Word Boot
Excel
Access

R
msg.Life Factory
SAP S/4HANA

SAP Analytics Cloud
SAP WEBIDE

Jira
Confluence
language
Sprachkenntnisse

Deutsch (Muttersprache)

Englisch (Niveau C1)

Französisch (Niveau C1)
school
Was Wann Wo
    • Akademische Ausbildung

      Universität Ulm

      expand_more
      • Studium der Mathematik mit Nebenfach Wirtschaftswissenschaften
      • Frühstudium im mathematischen Fachbereich in 2020/21
    • EDV-Beratung Neuhäusler e.K.

      expand_more

      Marketing und Vertrieb

      • Verwaltung des Firmenauftritts auf Vermittlerportalen
      • Kundenwerbung
      • Erstellen von Designs für firmeneigene Produkte
    • Viridium Gruppe

      Werkstudentin in Abteilungen Aktuariat und Bilanzmathematik

      expand_more

      Planung und Steuerung der Lebensversicherung

      • Übertragung von Quotenberechnungen von Excel nach R
      • Erstellen von universellen SQL-Abfragen in einem SAP S/4HANA DataWareHouse für die Datenbeschaffung der Annahmenherleitung

      Technologien: SQL, Excel, Access, Word
      Tools: SAP S/4HANA, SAP Analytics Cloud, SAP WEBIDE, msg.Life Factory

    • Quod Erat Demonstrandum (QED) e.V.

      2. Vorstand des QED-Vereins (www.qed-verein.de)

      expand_more

      Öffentlichkeitsarbeit

      • Präsentation des Vereins auf mathematischen Wettbewerben und Veranstaltungen in Bayern
      • Anwerben von neuen Mitgliedern

      Vereinsleben

      • Organisation und Koordination von QED-Veranstaltungen